Kursleitungen und Mitarbeitenden stehen pro Semester diverse Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der regionalen Fortbildungen zur Verfügung. Eine Übersicht der angebotenen Veranstaltungen findest Du direkt unter onrhein-vhs.de/fortbildungen oder in der aktuellen Broschüre „Fortbildungsveranstaltungen für Kursleitende“ der Volkshochschulen Hochrhein.
Um den Kursteilnehmdenen einen ansprechenden Zoom-Warteraum vor dem Beitritt in den Kurs zu präsentieren, bietet Zoom die Möglichkeit, den Warteraum an die Wünsche der vhs anzupassen. Im Folgenden erfährst Du Schritt für Schritt wie Du deinen Warteraum bearbeiten kannst.
Schritt 1: Anmelden bei Zoom
Um Zugriff auf die Bearbeitungsmöglichkeiten zu bekommen, musst Du dich zuerst im Browser unter https://zoom.us/signin mit dem entsprechenden Konto anmelden.
Schritt 2: Kontoeinstellungen aufrufen
Nachdem Du dich erfolgreich angemeldet hast, rufst Du deine Kontoeinstellungen über den Punkt Einstellungen in der Navigation auf der linken Seite auf.
Schritt 3: Warteraumanpassung aufrufen
In den Einstellungen findest Du im Reiter Meeting unter Sicherheit die Optionen für den Warteraum. Hier kannst Du den Warteraum ein- oder ausstellen, festlegen, wer in den Wartraum kommen soll (Bearbeitungsoptionen) und den Warteraum bearbeiten (Warteraumanpassung).
Schritt 4: Texte und Logo anpassen
Mit einem Klick auf Warteraumanpassung öffnet sich ein neues Fenster in dem Du den Titel, die Beschreibung und das Logo hinterlegen kannst. Diese Daten werden nach dem Speichern in allen Warteräumen dieses Kontos angezeigt. Bitte beachte für das erfolgreiche Hochladen des Logos die Vorraussetzungen von Zoom. Akzeptiert werden JPG-, PNG- und GIF-Dateien bis 1 Megabyte und einer maximalen Kantenlänge von 400 Pixeln. Es bietet sich an, das Logo als PNG-Datei mit transparentem Hintergrund hochzuladen, da der Hintergrund des Warteraums nicht weiß ist.